Kategorien
Rezeptbestellung

Rezeptbestellung

  • Wie bestelle ich ein E-Rezept?

    Bitte deine Arztpraxis dir einen Ausdruck vom E-Rezept mitzugeben. Gebe für die verordneten Arzneimittel eine Bestellung in unserem Shop auf. Das ist wichtig, damit wir deine Kundendaten, deine gewünschte Lieferadresse und Zahlungsart kennen. Du kannst in unserem Shop nach dem Namen oder der PZN (Pharmazentralnummer) des Arzneimittels suchen.  Für jedes Arzneimittel kannst du auswählen, ob du ein Privatrezept oder ein Kassenrezept hast und ob du von der gesetzlichen Zuzahlung befreit bist. Nach Abschluss der Bestellung schicke uns bitte ein Bild oder PDF deines E-Rezept-Ausdrucks zu. Das geht ganz einfach über unser Kontaktformular. Ganz wichtig: Gib dabei deine Bestellnummer an, damit wir dein Rezept zuordnen können. Nach Erhalt werden die bestellten Arzneimittel von uns pharmazeutisch geprüft. Falls erforderlich, passen wir die Bestellung nach den Vorgaben deines Arztes oder deiner Krankenkasse an. In der Regel versenden wir deine Arzneimittel innerhalb von 24 Stunden und du erhältst sie bequem zu dir nach Hause.

    Weiterlesen
  • Wie löse ich ein Papierrezept ein?

    Gebe für die verordneten Arzneimittel eine Bestellung in unserem Shop auf. Das ist wichtig, damit wir deine Kundendaten, deine gewünschte Lieferadresse und Zahlungsart kennen. Du kannst in unserem Shop nach dem Namen oder der PZN (Pharmazentralnummer) des Arzneimittels suchen. Für jedes Arzneimittel kannst du auswählen, ob du ein Privatrezept oder ein Kassenrezept hast und ob du von der gesetzlichen Zuzahlung befreit bist. Nach Abschluss der Bestellung schicke uns bitte dein Originalrezept an die unten stehende Adresse. Ganz wichtig: Gib dabei deine Bestellnummer an, damit wir dein Rezept zuordnen können. Healthii Postfach 31 10 41316 Nettetal Nachdem wir dein Rezept erhalten haben, werden die bestellten Arzneimittel von uns pharmazeutisch geprüft. Falls erforderlich, passen wir die Bestellung nach den Vorgaben deines Arztes oder deiner Krankenkasse an. In der Regel versenden wir deine Arzneimittel innerhalb von 24 Stunden und du erhältst sie bequem zu dir nach Hause. Tipp: Damit wir deine Bestellung schnell und reibungslos bearbeiten können, prüfe vorab, ob das Rezept vom Arzt unterschrieben und noch gültig ist (Gültigkeit: Meist 4 Wochen). Sollte die Zuzahlungsbefreiung nicht entsprechend gekennzeichnet sein, lege bitte eine Kopie deines Befreiungsausweises bei.

    Weiterlesen
  • Kann ich Artikel mit und ohne Rezept zusammen bestellen?

    Ja klar. Du kannst deiner Rezept-Bestellung auch freiverkäuflichen Artikel hinzufügen. Wir liefern dir dann alles in einem Paket. So sparst du Versandkosten und schonst die Umwelt.

    Weiterlesen
  • Warum kann ich bestimmte Arzneimittel nicht bestellen?

    Bestimmte Arzneimittel dürfen wir dir nicht zusenden. Das hat gesetzliche Gründe und betrifft Betäubungsmittel einige starke Schlafmittel Arzneimittel die auf einem T-Rezept verordnet werden die "Pille danach" verschreibungspflichtige Tierarzneimittel

    Weiterlesen
  • Welche Kosten fallen bei einem Kassenrezept an?

    Du zahlst nur die gesetzlich festgelegte Zuzahlung. Diese liegt in den meisten Fällen zwischen 5,- und 10,- €. Die restlichen Kosten rechnen wir direkt mit deiner Krankenkasse ab.

    Weiterlesen
  • Ich bin von der Zuzahlung befreit. Was muss ich beachten?

    Falls du von der gesetzlichen Zuzahlung befreit bist, achte bitte auf eine entsprechende Kennzeichnung deines Rezeptes durch deinen Arzt. Andernfalls sende uns eine Kopie deines Befreiungsausweises ein, damit wir dein Rezept entsprechend ändern können.

    Weiterlesen
  • Warum muss ich mehr zahlen als die gesetzliche Zuzahlung?

    Bei einigen Arzneimitteln fallen neben der gesetzlichen Zuzahlung auch Mehrkosten an. Das betrifft Arzneimittel mit einem sogenannten Festbetrag. Der Festbetrag ist ein festgelegter Höchstbetrag, der von den gesetzlichen Krankenkassen für ein bestimmte Arzneimittel übernommen wird. Liegt der Preis deines Arzneimittels über dem Festbetrag, so musst du diesen Differenzbetrag – die Mehrkosten – zusätzlich zur gesetzlichen Zuzahlung entrichten. Das gilt auch, wenn du von der Zuzahlung befreit bist.

    Weiterlesen
  • Warum habe ich nicht das Arzneimittel auf dem Rezept, sondern eine Alternative bekommen?

    Die gesetzlichen Krankenkassen können mit den Arzneimittel-Herstellern sogenannte Rabattverträge abschließen. In den Rabattverträge gewähren die Hersteller den Krankenkassen Rabatte und werden im Gegenzug zu exklusiven Lieferanten der Krankenkasse. Wir als Apotheke sind verpflichtet, dein verordnetes Arzneimittel zu prüfen und es gegen das entsprechende Rabattarzneimittel auszutauschen, wenn deine Krankenkasse hierfür einen Rabattvertrag abgeschlossen hat. Die Rabattarzneimittel enthalten genau den gleichen Wirkstoff in der gleichen Wirkungsstärke und sind für das gleiche Krankheitsbild zugelassen. Da das Präparat von einem anderen Hersteller ist, kann es aber anders aussehen (z.B. gelbe, ovale Tabletten anstatt weiße, runde) oder andere Hilfsstoffe enthalten. In der Regel ist der Austausch völlig problemlos. Sollte es wider Erwarten doch mal zu Problemen kommen, kannst du dich an deinen Arzt wenden. Er hat die Möglichkeit in begründeten Fällen auf dem Rezept einen entsprechenden Vermerk zu machen und so den Austausch zu verhindern.

    Weiterlesen
  • Wie werden Privatrezepte abgerechnet?

    Du zahlst deine verordneten Arzneimittel bei uns mit der von dir gewünschten Zahlungsart. Mit deiner Bestellung erhältst du von uns eine Rechnung und Rezeptkopien, für E-Rezepte einen Kostenbeleg. Hiermit kannst du die Erstattung bei deiner privaten Krankenkasse beantragen. Hinweis: Das Originalrezept muss laut niederländischem Recht in der Apotheke verbleiben und dort archiviert werden.  

    Weiterlesen