Kategorien
Healthii Datenschutzerklärung & Datenschutz

Datenschutzerklärung & Datenschutz

Transparenter Umgang mit deinen Daten

Datenschutz ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Hier erfährst du, welche personenbezogenen Daten wir erheben und zu welchem Zweck wir sie verarbeiten. Du wirst außerdem darüber informiert, welche Datenschutzrechte du hast und wie du diese geltend machen kannst.

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

1.1 Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Healthii Pharmacy B.V., Pannenberg 16a, 5951 AB Belfeld, Niederlande

1.2 Datenschutzbeauftragter

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:

Datenschutz-Team c/o Healthii Pharmacy B.V., Pannenberg 16a, 5951 AB Belfeld, Niederlande E-Mail: ed.iihtlaeh@ztuhcsnetad

2. Welche Daten werden von uns verarbeitet

2.1 Bei informativer Nutzung

Auch wenn du www.healthii.de nur nutzt, um dich über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren, ohne dich anzumelden oder zu registrieren, werden Daten erfasst und gespeichert. Dabei handelt es sich um folgende Daten:

  • Zugriffsdaten: Datum und Uhrzeit des Zugriffs, IP-Adresse, aufgerufene Dateien, übertragene Datenmenge.

  • Geräteinformationen: verwendeter Browser, Betriebssystem, Gerätetyp.

  • Identifizierungsdaten: Session-IDs, Cookie-IDs.

Außerdem setzen wir bei deinem Besuch auf healthii Cookies ein.

(Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO)

Wofür benötigen wir diese Daten? Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten ist technisch erforderlich, um dir die Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Darüber hinaus tragen diese Daten zur fortlaufenden Verbesserung der Systemsicherheit und -stabilität bei. Ebenso benötigen wir die Daten für die technische Verwaltung unserer Netzwerk-Infrastruktur. Diese Daten analysieren wir intern für statistische Zwecke sowie zur Optimierung unseres Angebots und löschen sie anschließend. Die Auswertung erfolgt durch externe Dienstleister, die von uns ausschließlich anonymisierte Daten erhalten.

2.2 Bei Anmeldung, Registrierung und Durchführung einer Bestellung

Wir erfassen und verwenden deine persönlichen Daten, die notwendig sind, um deine Bestellung zu bearbeiten und dir Kundensupport zu bieten. Zusätzlich verarbeiten wir die Informationen, die du uns freiwillig zur Verfügung stellst. Wenn du eine Bestellung in unserem Online-Shop aufgibst, fragen wir beispielsweise nach deinem Namen, deiner E-Mail-Adresse und deiner Versandadresse. Diese Daten werden von uns für die Bestell- und Zahlungsabwicklung verarbeitet:

  • Kundennummer

  • Name

  • Adresse(n)

  • E-Mail-Adresse

  • Geburtsdatum

  • Bestelldaten

  • Zahlungsdaten

(Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b und Art. 9 Abs. 2 lit. f, h DSGVO)

2.3 Gesundheitsdaten

Gesundheitsdaten sind Informationen, die sich auf deine Gesundheit oder deinen Gesundheitszustand beziehen. Als Apotheke erhalten wir regelmäßig solche Daten, zum Beispiel wenn du rezeptpflichtige Medikamente bei uns bestellst. Aus deiner Bestellung können wir auf mögliche Erkrankungen, Allergien oder Unverträglichkeiten schließen. Auch wenn wir dich pharmazeutisch beraten, verarbeiten wir deine Gesundheitsdaten. Das ist besonders dann der Fall, wenn du uns Informationen über dein aktuelles Wohlbefinden oder deine Therapie mitteilst. Falls es aus pharmazeutischen Gründen notwendig ist, nehmen wir Kontakt mit deinem Arzt auf. Gegebenenfalls teilt er uns zusätzliche Informationen zu deiner Medikation mit, die wir dann in Form einer Notiz festhalten. Gesundheitsdaten zählen zu den besonders schützenswerten personenbezogenen Daten und stehen daher unter besonderem Schutz. Wir verarbeiten deine Gesundheitsdaten ausschließlich zur Erfüllung des Vertrags, wenn du eine Bestellung bei uns aufgibst. Dazu gehören die Lieferung, Zahlungsabwicklung, Rechnungsstellung und pharmazeutische Beratung. (Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben b, c; § 20 und § 17 2a, 7 ApBetrO). Deine Gesundheitsdaten werden von uns ausschließlich für die Zwecke genutzt, für die sie erhoben wurden, und werden unter keinen Umständen für Werbe- oder Auswertungszwecke an Dritte weitergegeben.

3. An wen werden personenbezogene Daten weitergegeben?

In bestimmten Fällen müssen wir deine personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben. Das ist notwendig, um deine Bestellung abzuwickeln, Verträge zu erfüllen, Abrechnungen durchzuführen oder wenn es für die Durchsetzung von Forderungen über ein Inkasso-Unternehmen erforderlich ist. Natürlich nur, wenn du vorher den AGBs zugestimmt hast. Wir arbeiten teilweise mit externen Dienstleistern zusammen, die deine personenbezogenen Daten verarbeiten. Diese Dienstleister wählen wir sorgfältig aus und beauftragen sie schriftlich. Sie sind vertraglich an unsere Anweisungen gebunden und werden von uns regelmäßig überprüft. (Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, f und Art. 9 Abs. 2 lit. a, h, f DSGVO)

3.1 Versanddienstleister

DHL Paket GmbH Sträßchensweg 10 53113 Bonn, Deutschland Datenschutzerklärung: https://www.dhl.de/de/toolbar/footer/datenschutz.html trans-o-flex Express GmbH Hertzstrasse 10 69469 Weinheim, Deutschland Datenschutzerklärung: https://www.trans-o-flex.com/datenschutz/

3.2 Zahlungsdienstleister

Bei healthii hast du die Auswahl per Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay, Paypal, Klarna Pay Now oder Klarna Pay Later zu bezahlen. Zur Abwicklung der Zahlung setzen wir die Firma Adyen N.V. Simon Carmiggelstraat 6-50 1011 DJ Amsterdam Datenschutzerklärung: https://www.adyen.com/de_DE/privacy-policy als Auftragsverarbeiter ein.

3.2.1 Zahlung per Klarna

zur Zahlungsabwicklung werden:

  • Name

  • Adresse

  • Telefonnummer

  • E-Mail-Adresse

  • Bestell- und Rechnungsdaten

zusätzlich an Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm übertragen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung findest du in der Datenschutzerklärung von Klarna.

3.2.2 Zahlung per Paypal

zur Zahlungsabwicklung werden:

  • Name

  • Adresse

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Bestell- und Rechnungsdaten

zusätzlich an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 5. Etage, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg übertragen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung findest du in Datenschutzerklärung von PayPal.

3.3 Technische Dienstleister

3.3.1 Wechselwirkungscheck

Um Wechselwirkungen zwischen den Produkten in deinem Warenkorb und Produkten aus deiner Bestellhistorie zu erkennen, übertragen wir die folgenden Daten: Bestellpositionen aktuell und historisch an ifap GmbH, Bunsenstraße 7, 82152 Martinsried / München. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in Datenschutzerklärung von ifap.

4. Cookies

In unserem Shop verwenden wir Cookies, um dir die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden und Informationen über deine Nutzung unserer Website enthalten. Diese Cookies helfen uns, die Funktionalität unseres Shops sicherzustellen, deine Präferenzen zu speichern und unser Angebot für dich zu optimieren. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die wir nutzen:

  1. Essenzielle Cookies: Diese sind notwendig, damit unser Shop einwandfrei funktioniert. Ohne diese Cookies kannst du zum Beispiel keine Artikel in den Warenkorb legen oder dich einloggen.

  2. Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, deine Einstellungen, wie Sprache oder Region, zu speichern, damit du ein personalisiertes Erlebnis hast.

  3. Analytische Cookies: Mit diesen Cookies sammeln wir Informationen darüber, wie du unseren Shop nutzt. Diese Daten sind anonym und helfen uns, die Website zu verbessern.

  4. Marketing-Cookies: Diese Cookies verwenden wir, um dir gezielte Angebote und Werbung anzuzeigen, die auf deinen Interessen basieren.

Du hast jederzeit die Möglichkeit, deine Cookie-Einstellungen in deinem Browser zu ändern und bestimmte Cookies abzulehnen oder zu löschen. Bitte beachte jedoch, dass dadurch einige Funktionen unseres Shops eingeschränkt sein können. Zusätzlich kannst du auch hier die Einstellungen der Cookies unseres Shops einsehen und bearbeiten. Durch die Nutzung unseres Shops erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden, wie in dieser Datenschutzvereinbarung beschrieben.

5. Welche Datenschutzrechte hast du?

Du hast uns gegenüber die folgenden Rechte, sofern die jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)

  • Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitungsmaßnahmen (Artikel 21 DSGVO)

  • Recht auf Widerruf von Einwilligungen (Artikel 7 Absatz 3 DSGVO)

  • Beschwerderecht bei einer Datenschutzbehörde (Artikel 77 DSGVO)

Wenn du deine Datenschutzrechte geltend machen möchtest, kannst du dich jederzeit per E-Mail an deinen Ansprechpartner (siehe oben) wenden.

6. Wie werden deine Daten geschützt?

Deine persönlichen Daten werden bei healthii sicher durch Verschlüsselung übertragen. Dies gilt für deine Bestellung und auch für das Kundenlogin. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer). Des Weiteren sichern wir unsere Websites und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung deiner Daten durch unbefugte Personen ab.