Was sind Reimporte?
Reimporte sind Arzneimittel, die ursprünglich in einem Land hergestellt und für den Verkauf in ein anderes Land exportiert wurden, aber dann wieder in das Ursprungsland (re-)importiert werden.
Das passiert, weil Preise für Arzneimittel in verschiedenen Ländern unterschiedlich sind. Reimport-Arzneimittel sind in der Regel billiger, weil sie in dem Land, in das sie exportiert wurden, günstiger gekauft werden konnten.
Reimport-Arzneimittel sind qualitativ gleichwertig mit den direkt verkauften Original, da sie vom gleichen Hersteller stammen und die gleiche Zusammensetzung haben. Sie sind daher eine Möglichkeit, die Kosten für Patienten und Gesundheitssysteme zu senken, ohne die Qualität der Arzneimittel zu beeinträchtigen.
Du erkennst Reimporte daran, dass der Umkarton und die Blister oft Schrift in ausländischer Sprache tragen. Alle wichtigen Informationen sind aber mit Aufklebern in deutscher Sprache überklebt. Es wurde auch ein deutscher Beipackzettel beigelegt.
Damit du klar erkennen kannst, dass es sich um einen Reimport handelt, sind sie in unserem Shop entsprechend gekennzeichnet.