Andorn naturreiner Heilpflanzensaft Schoenenberger

Andorn naturreiner Heilpflanzensaft Schoenenberger 200 ml

Inhalt: 200 Milliliter
Darreichungsform: Saft
Hersteller: SALUS Pharma GmbH
PZN: 2640583
GTIN: 4006309024637
7,59 €
37,95 € / Liter

Sofort verfügbar

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

- Erkältungskrankheiten der Atemwege
- Verdauungsstörungen, wie:
  - Blähungen
  - Völlegefühl
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.
Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Vor Gebrauch gut schütteln. Sie können das Arzneimittel mit Wasser oder Tee verdünnen.

Dauer der Anwendung?
Bei Erkältungskrankheiten der Atemwege: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden.
Bei Verdauungsstörungen: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden.
Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Allgemeine Dosierungsempfehlung bei Erkältungskrankheiten:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene15ml3-mal täglichvor der Mahlzeit
Allgemeine Dosierungsempfehlung bei Verdauungsbeschwerden:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Erwachsene15ml3-mal täglichvor der Mahlzeit
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Gallenwegserkrankung
- Entzündung der Gallenwege
- Lebererkrankung
- Darmverschluss

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: In dieser Altersgruppe sollte das Arzneimittel nur bei bestimmten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Aufbewahrung

Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 2 Wochen verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung im Kühlschrank aufbewahrt werden!
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Andorn und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:

  - Aussehen: mehrjährige kniehohe Pflanze mit vierkantigen Stängeln und kleinen behaarten Blättern mit einer ausgeprägten Netznervatur. Die kleinen weißen Blüten sind zweilippig und bilden kugelige Blütenstände
  - Vorkommen: Südeuropa und Asien
  - Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Bitterstoffe (Marrubiin und Premarrubiin), Flavonoide, ätherisches Öl
  - Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte des Krautes.
Als Bitterstoffe regen sowohl Marrubiin als auch Premarrubiin die Galleproduktion, aber auch die Magensaftsekretion an. Das ätherische Öl trägt zusätzlich zur krampflösenden, auswurffördernden und gefäßerweiternden Wirkung bei.
Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 5 ml Saft.

Broteinheiten: 0,03

Wirkstoff Andornkraut-Presssaft5ml
Wir sind Healthii - deine neue Online-Apotheke!
Hallo du!

Wir sind Healthii – deine neue Online-Apotheke!

Noch stehen wir am Anfang – genau darin liegt unsere Stärke: Durch neue Lösungen, schnelles Handeln und deine Bedürfnisse im Mittelpunkt wollen wir an jeder Herausforderung wachsen.

Wir wollen helfen, Gesundheit einfacher zu machen.

Stay Healthii!

Andorn naturreiner Heilpflanzensaft Schoenenberger 200 ml online bestellen - Healthii